Marcus Stockinger nutzt die Lokbest Softwarelösung in einem Container im Niederbayerischen Waldkirchen. Im Container findet sich ein weit-gefächertes Sortiment an regionalen Produkten – sogar frische Backwaren der örtlichen Bäckerei Kittl.
Mit dem „Doaflon“, einem rund um die Uhr geöffneten Selbstbedienungsladen im umgebauten Seeschiffscontainer, schafft Marcus Stockinger ein innovatives Einkaufserlebnis in Waldkirchen. Seit August 2024 ist der Laden mit der Lokbest Store Softwarelösung ausgestattet und ermöglicht einen völlig autonomen, bargeldlosen Einkauf.
Nach einmaliger Registrierung in der Lokbest App erhalten Kundinnen und Kunden Zutritt zum Container. Die gewünschten Produkte können per QR-Code am Preisschild gescannt, in den digitalen Warenkorb gelegt und direkt bezahlt werden – einfach, sicher und ohne Personal.
Das Sortiment im Doaflon reicht von regionalen Lebensmitteln, Käse, Wurst, Eiern bis hin zu frischem Brot und Gebäck der Bäckerei Kittl. Lokale Erzeuger erhalten durch den Doaflon eine Plattform, ihre Produkte unkompliziert zu vermarkten.
Neben dem Verkauf bietet Marcus auch schlüsselfertige Containerlösungen für andere Direktvermarkter an – komplett ausgestattet und bereit zur sofortigen Nutzung.
Mit dem Doaflon beweist Marcus Stockinger, dass sich moderne Technik und regionale Vermarktung hervorragend ergänzen. Ein Leuchtturmprojekt für zukunftsfähige Lebensmittelversorgung und smarte Nahversorgungskonzepte.