Am 5. Juni 2025 fand das HOFnetzwerk digital statt – ein Online-Event von HOFdirekt, das sich innovativen Technologien in der Direktvermarktung widmete. Mit dabei war Kerstin Peters vom Biohof Peters, die in einem Praxisvortrag schilderte, wie ihr Hofladen durch die Integration der Lokbest Store Softwarelösung neue Wege geht – mit Erfolg.
Der Biohof Peters liegt in Wunstorf-Großheidorn am Steinhuder Meer und betreibt seit vielen Jahren Direktvermarktung mit eigener Tierhaltung, Schlachtung und Verarbeitung. Die Herausforderungen in den letzten Jahren – darunter Personalmangel, hohe Fixkosten bei wenig Umsatz und eingeschränkte Öffnungszeiten – führten zu intensiven Überlegungen, wie der Hofladen effizienter und zukunftsfähiger gestaltet werden könnte.
Durch einen zufälligen Hinweis auf Instagram wurde Kerstin Peters auf Lokbest aufmerksam. Nach einem Beratungsgespräch mit Jasmin vom Lokbest-Team und der Besichtigung eines anderen Stores entschied man sich im September 2024 zur Einführung des Systems.
Seither läuft der Verkauf hybrid: täglich von 5:00 bis 23:00 Uhr über die Lokbest App, ergänzt durch persönliche Beratung im Marktwagen donnerstags von 9:00 bis 18:00 Uhr. Für die Kund:innen bedeutet das volle Flexibilität – für den Betrieb eine deutliche Entlastung. Die vorher wöchentliche Arbeitszeit von rund 30–35 Stunden im Laden reduzierte sich auf etwa 12–14 Stunden.
In ihrem Vortrag hob Peters hervor, dass Lokbest nicht nur eine kostengünstige Lösung sei, sondern auch intuitiv zu bedienen, unterstützt durch zuverlässigen Support und vor allem ein Werkzeug zur Kundenbindung. Auch Skeptiker der digitalen Technik konnten durch das durchdachte System überzeugt werden – und viele junge Neukund:innen kamen hinzu.
Ihr Fazit beim HOFnetzwerk digital: „Wir sind mit Lokbest sehr zufrieden. Aus heutiger Sicht würden wir uns wieder genauso entscheiden.“
Die Präsentation zeigte eindrucksvoll, wie Digitalisierung auf dem Land funktionieren kann – mit echten Vorteilen für Betriebe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.